Tarzan – Sportler, Kuschler und wundervoller Freund für Hund, Katze, Mensch
* ca. Anfang Februar 2022 – ausgewachsen geschätzt ca. 20 – 25 kg – katzenverträglich – Drama
Tarzans Geschichte in Kürze: Tarzan wurde, zusammen mit seinen fünf Geschwistern, „ungeschützt mitten im Nirgendwo“ gefunden, zum Glück von einer Frau, die nicht wegsah, sondern handelte. Die Babys waren voller Zecken und abgemagert, zwei überlebten nicht. Tarzan aber überlebte, er ist heute ein unbekümmerter, verspielter und verschmuster Hundejunge, der nur darauf wartet, eine Familie „unsicher“ – nein, glücklich! – machen zu können. (29.05.2022).
08.05.2023: Es gibt ein neues Video von dem süßen Tarzan und seiner Schwester Daisy. Die beiden sind einfach nur zum verlieben. Jetzt fehlen nur noch die Menschen, die sich verlieben werden!
- Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
08.05.2023: Tarzan wächst und gedeiht und ist ein wunderschöner Rüde geworden. Jetzt braucht er nur noch eine Familie, um glücklich zu sein.
_____________________________________________________________________________________________________________________
15.03.2023: Tarzan erhielt seine letzte Impfung. Der Besuch beim Tierarzt war problemlos und er machte Bekanntschaft mit einem kleinen Kätzchen, das er neugierig beschnupperte, dann legte er sich vor ihre Box und ließ sie nicht aus den Augen.Tarzan ist energiegeladen, verspielt, sehr zutraulich, liebt seine Streicheleinheiten. Aufgrund seiner Intelligenz und Neugier lernt er sehr schnell. Doch das kommt beim Leben in der Pension zu kurz. Tarzan ist bereit für ein Leben als Freund und Begleiter, als Familienhund.
Video 2: Tarzan beim Gassi gehen
Video 3: Tarzan und Daisy
18.02.2023: Tarzan ist zu einem wunderschönen jungen Hundemann herangewachsen, voller Lebensfreude und Energie, aber auch zärtlich und liebevoll, eine Spur frecher als seine Schwester Daizy, aber genauso anhänglich, menschenbezogen und intelligent, er möchte auch gefallen. Er geht auch gut an der Leine.Tarzan wurde bereits kastriert, ist geimpft und ausreisebereit. Wir wünschen uns eine aktive und liebevolle Familie für unseren Jungspund, die ihm die schönen Seiten des Lebens zeigt.
Video: Tarzan mit seiner Schwester Daisy
01.02.2023: Neue Fotos von Tarzan und seiner Schwester Daisy...
Tarzan und Daisy sind weiterhin sehr aufeinander fixiert! Sie folgen immer einander und spielen sehr liebevoll miteinander. Sie sind ruhig und freundlich zu Menschen und Tieren. Sie sind generell sehr kuschelige Tiere, die selten bellen. Es wäre traumhaft, wenn sie zusammen ein Zuhause finden würden. Wer gibt diesem Traumpaar die Chance gemeinsam glücklich zu werden?
13.11.2022: Tarzan und seine Schwester Daisy sind schon sehr gehorsam. Für den „Video-Beweis“ klicken Sie bitte hier.
14.10.2002: Tarzan ist nichts für jemanden, der einen kleinen Welpen mit wuscheligem, hellem Fell sucht. Tarzan ist vielmehr das Gegenteil: groß, athletisch, mutig. Aber Tarzan ist auch sehr zärtlich und liebebedürftig „ein wunderbarer, liebevoller und hingebungsvoller Freund“ für Hund, Katze, Mensch.Tarzans Betreuerin schreibt über ihn: „Tarzan ist weder weiß, beige noch flauschig, er ist auch kein niedlicher Winzling, der in eine Tasche passt. Er ist eine freie Seele und liebt es, im Freien zu rennen. Er ist groß, schlank, athletisch und galoppiert wie ein wildes Pferd, aber er ist alles andere als wild. Er ist zärtlich, freundlich und ein Kuschler, er zeigt keinerlei Anzeichen von Aggressivität. Er ist mutig, verspielt und liebt Menschen, andere Hunde und Katzen.
Mit Wonne legt er sich zu deinen Füßen, zeigt seinen Bauch, streckt die Beine nach oben und verlangt ausgiebiges Bauchi-Kraulen. So zeigt er, dass er deine Nähe liebt, dass er glücklich ist. Tarzan ist ein wunderbarer, liebevoller und hingebungsvoller Freund. Und ganz nebenbei: er liebt Futter!“
Beste Voraussetzungen, um eine aktive Familie zu bereichern. SIE?
___________________________________________________________________________________________________________________
11.08.2002:„Ausgesetzte Welpen, die hilf- und schutzlos umherirren, machen das Herz besonders schwer“, schreibt die Tierschützerin von den Animal Friends of Drama. Tarzan war ein solcher Welpe. Jetzt ist er zwar in Sicherheit, aber dieser Unterbringungsort ersetzt bei weitem keine Familie! Tarzan braucht dringend die Wärme einer Familie – nicht nur, weil der Winter in Drama kommt …. Die Tierschützerin schreibt weiter: „Wir, die Animal Friends of Drama, haben sehr wenige Unterbringungsmöglichkeiten und für eine Pension fehlt einfach das Geld. So musste ein einigermaßen sicherer, wenn auch notdürftiger Platz für Tarzan und seine beiden Geschwister gesucht werden. Derzeit befinden sie sich in einer Solaranlage, wo sie mit Wasser und Futter versorgt werden. Doch was ist das für ein Leben für drei muntere, neugierige Hundekinder? Was geschieht, wenn der Sommer vorbei ist und der Winter kommt? Außerhalb von Drama, am Fuße der Berge, kann es dann bitterkalt werden.
Tarzan ist ein typischer Welpe: verspielt und neugierig und stets auf der Suche nach Streicheleinheiten. Wenn die Freiwilligen der Animal Friends of Drama zum Füttern kommen, freut er sich wie Bolle und legt sich mal gleich auf den Rücken: ‚Bitte ganz fest kraulen, oh ja das ist fein.‘ Ein kleiner Genießer. Er liebt auch sein Futter, das er nicht teilen mag.“
Futter ist immer gaaaanz wichtig:
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
29.05.2022: Tarzans Geschichte, und die seiner Brüder und Schwestern, wie sie von Martina, die die Babys gerettet hat, erzählt wurde:
„Eine Freundin rief mich an und berichtete mir, dass sie bei einem Spaziergang in einer ländlichen Gegend von Drama sechs Welpen angetroffen hätte. Es gäbe keine Mutter weit und breit, und die Kleinen wären ganz allein und sehr mager. Nur zwei von ihnen hätten sich ihr genähert. Der Rest hätte Angst gehabt und darauf gewartet, dass sie wegging, bevor sie sich an das hingestellte Futter trauten.
Ich fuhr mit meinem Mann zu dem Ort, um die Babys zu holen. Als wir sie sahen, schmerzte mein Herz. Sechs Babys ungeschützt mitten im Nirgendwo.
Sie waren sehr schwach und gingen an der Straße entlang, in unmittelbarer Nähe zu den Autos. Es war ein Wunder, dass sie nicht überfahren wurden. Sie mussten sofort an einen sicheren Ort gebracht werden. Glücklicherweise haben wir sie einfangen und an einen eingezäunten Platz bringen können.
Es waren zwei kleine Mädchen und vier Jungen. Sie hatten viele Zecken und waren unterernährt. Leider haben wir in den folgenden Tagen zwei davon verloren. Tarzan überlebte, ebenso Oscar und Daisy und ein weiteres Brüderchen, das in Griechenland adoptiert wurde.
Die Tierschützer suchen jetzt für Tarzan, Daisy und Oscar dringend eine Familie, denn der Ort, an dem sie sind, ist eine Notunterkunft. Sie waren beim Tierarzt und haben Parasitenschutz und ihre Impfungen bekommen.
Tarzan ist sehr zutraulich, sehr sozial, verspielt und verschmust. Er kuschelt für sein Leben gern. Er folgt uns immer und legt sich auf den Rücken, damit wir seinen Bauch kraulen. Er liebt das Essen, und wenn er isst, legt er sich auf das Futter, um so viel wie möglich davon zu ergattern.“