Die Hunde aus dem Gewerbegebiet in Drama - Neuigkeiten
Drama - Spendenkonto - Betreff: Hunde Gewerbegebiet Drama
Den Ausgangsbeitrag finden Sie HIER. Dort stehen auch die Links zu den Hunden, die eigene Textbeiträge haben.
Aktualisierung 25.12.2020 - Es war vor fast exakt vier Monaten, als wir von den ca. 40 Hunden im Gewerbegebiet in Drama erfuhren. Seitdem hat sich Einiges für diese Hunde zum Guten gewendet. Der wohl berührendste Satz aus Marias Mail ist: "Und ganz wichtig: man sieht keine Gerippe mehr.., zum Glück sind jetzt alle Hunde, die sie dort regelmäßig antreffen in deutlich besserem Zustand." Dies war nur Dank Ihrer Hilfe möglich. Bitte lassen Sie uns gemeinsam weiter an der Seite dieser Hunde sein, damit die Situation sich dort weiter verbessert.
- Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Wenn Sie einem der Hunde ein Zuhause geben möchten, finden Sie HIER unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie online ausfüllen und absenden können.
Maria schreibt: "Anbei das Update zu den Hunden im Gewerbegebiet.
Despoina hat mir Fotos und Videos von November und Dezember geschickt, auf denen man den Alltag mit den Hunden sieht, dass sie inzwischen langsam Vertrauen aufbauen und sich auch anlocken lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=8D6dfPgIwCQ
Man sieht die Futterstellen und festen Futterboxen, welche die Mädels an einigen Stellen aufstellen konnten und an die die Hunde sich gewöhnt haben,
https://www.youtube.com/watch?v=IAl6_r3vago
und noch ein paar Bilder von der Gabe der zweiten Tabletten zur Entwurmung.
Und ganz wichtig: man sieht keine Gerippe mehr.., zum Glück sind jetzt alle Hunde, die sie dort regelmäßig antreffen in deutlich besserem Zustand.
Natürlich ist das nur der erste Schritt. Es hat schon Kastrationen gegeben, dazu Infos und Bilder separat (mit den Abrechnungen, die Chara schickt) und einige Behandlungen (siehe die Einzelbeiträge einzelner Hunde, dazu gab es Material separat und gibt es Material, wenn es Neues zu berichten gibt)."
Weitere Fotos und ein Video aus dem Alltag der Hunde im Gewerbegebiet:
https://www.youtube.com/watch?v=jfUsuxhHsUk
Das Anlocken im Dunkeln:
https://www.youtube.com/watch?v=NOUQqTTYUvM
In diesem Video ist eine verletzte Hündin zu sehen, wir haben bereits nachgefragt, wie hier geholfen werden kann:
https://www.youtube.com/watch?v=CWjwnRgmr20
Füttern im Dunkeln
https://www.youtube.com/watch?v=rt_YwwW9r_Q
04.11.2020: Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Das Futter kann bezahlt werden: 660 kg Trockenfutter und 4 Säcke Welpenfutter.
23.10.2020, ein Überblick über die letzten Wochen: Einrichten von Futterstellen und die Hunde an diese gewöhnen – die Versorgung von Notfällen – Parasitenschutz – Impfungen – Versuche, Hündinnen für Kastrationen zu fangen - das Futter geht zu Neige
Es wurde viel geschafft, es liegt noch viel vor uns.
Maria schreibt: "Anbei das Update zu den Hunden des Gewerbegebiets:
Mithilfe einer tierlieben Angestellten vor Ort und dem für die Einrichtungen vor Ort Verantwortlichen haben die Freiwilligen der Animal Friends of Drama in den vergangenen Monaten die Hunde gewöhnt an regelmäßige Fütterungen an einigen Futterstellen und an ihre Anwesenheit.
Langsam fingen die Hunde an, sich an die Freiwilligen der Animal Group of Drama zu gewöhnen und Zutrauen zu fassen.
Die Tierschützer konnten die Hunde jeweils etwas kennenlernen und sich so einen Überblick über die einzelnen Tiere und ihren jeweiligen Zustand zu verschaffen, um benötigte medizinische Behandlungen und natürlich Sterilisationen bzw. Kastrationen in Angriff nehmen zu können.
Nur ein kurzer Überblick über die Aktionen des letzten und diesen Monats:
Am 05.09. und 11.09. haben die Freiwilligen selbst vor Ort gefüttert und einen Vorrat an Futter dagelassen, dass durch die Helfer vor Ort in der nächsten Zeit an die Tiere verfüttert werden konnte.
An diesem Tag wurde auch Isa- Bella vor dem sicheren Hungertod gerettet.
Am 20. und 21.09. waren die Freiwilligen erneut vor Ort zum Füttern. Ein im Gewerbegebiet Beschäftigter machte sie am 21.09. auf den kleinen Olli und sein arg geschwollenes Bein aufmerksam. Sie nahmen ihn gleich unter ihre Fittiche.
Am 10.10. waren sie vor Ort, um die erste Hündin für die Sterilisation einzufangen. Leider blieb der Versuch erfolglos, da eine andere Hündin läufig und die Aufregung unter den Tieren groß war. Der nächste Versuch wurde für die Folgewoche eingeplant.
Am 12.und 13.10. waren sie mit Verstärkung durch den Tierarzt und dessen Tierarzthelfer vor Ort, um so vielen Tieren wie möglich die ersten Dosen der Medikamente gegen den Parasitenbefall und Räude zu verabreichen und so viele wie möglich zu impfen.
https://www.youtube.com/watch?v=wItQYeLGuNI
Da der Gesundheitsstatus der Tiere im Gewerbegebiet unklar ist, riet der Vet von Impfungen im Allgemeinen ab.
Die verabreichten Impfungen waren Tollwutimpfungen. Die geimpften Tiere sollen alle Halsbänder mit Impfmarken bekommen, damit auch sichtbar ist, dass man sich um sie kümmert.
Immerhin 18 Tiere konnten an diesem Wochenende direkt die Impfung verabreicht bekommen. Die Impfung von vier weiteren Tieren wurde (...) eingeplant. Der besondere Dank der Tierschützer von der Animal Friends of Drama galt an diesen Tagen dem Tierarzt, der die Kosten für die Medikamente (zum Kilopreis) und Impfdosen (zu je 3€) ermäßigt in Rechnung stellte, aber weder seine Arbeitsleistung noch die seines Helfers.
Die umfangreiche Aktion fiel auch den vor Ort beschäftigten Menschen auf und es gab sogar Lob für die Tierschützer und Dank für ihren Einsatz. Man merkt, dass sich die Einstellung der Menschen zu den Tieren und dem Tierschutz langsam zum Positiven ändert.“
Weitere Fotos: